Schlagwort: Excel

  • Mehr Ordnung & weniger Aufwand: Officevorlagen

    Mehr Ordnung & weniger Aufwand: Officevorlagen

    Wer selbstständig ist oder ein kleines Unternehmen führt, kennt das nur zu gut: Neben dem Kerngeschäft fallen tausende Aufgaben an; Offerten schreiben, Rechnungen stellen, Berichte verfassen oder Emails beantworten. Jede Minute gesparte Minute ist verdientes Geld. Umso wichtiger ist es, dass diese Abläufe standardisiert und klar definiert sind. Eine oft unterschätzte Hilfe sind dabei: Officevorlagen.

    Was sind Officevorlagen – und warum brauche ich diese?

    Eine Vorlage in Office ist ein Dokument, das du immer wieder verwenden kannst. Es kann eine Vorlage für einen Brief sein, in dem du nur noch Empfängeradresse und den Brieftext ergänzen musst oder eine Rechnungsvorlage. Der grosse Vorteil von Vorlagen ist, dass diese mit den Standardtexten, sowie einem sauberen Layout daherkommen.

    Typische Vorlagen, die nützlich sein können:

    • Word: Offerten, Rechnungen, Mahnungn, Verträge, Notizen
    • Excel: Budgetplanung, Kassabuch, Stundenerfassung
    • Powerpoint: Produktpräsentationen, Sitzungsleitfaden
    • Outlook: Emailvorlagen für Terminebestätigungen, Offerten
    • OneNote: Vorlagen für Protokolle oder Besprechungen

    Zu allen diesen Themen findest du in meinem Shop Vorlagen.

    Die Vorteile von Officevorlagen auf einem Blick

    1. Zeitersparnis
      Einmal richtig erstellt, musst du nicht jedes Mal von vorne anfangen. Das Layout, die Schriftarten, die Kopf- und Fusszeile – alles ist schon da. Du musst nur noch die Inhalte füllen.
    2. Professioneller Auftritt
      Auch wenn du alleine arbeitest: Mit einheitlichen Dokumenten machst du einen besseren Eindruck. Das wirkt positiv auf dein Image ein – gerade bei Kunden:innen, die Professionalität erwarten.
    3. Fehler vermeiden
      Durch ein festes Layout sehen die Dokumente alle gleich aus und es sinkt die Gefahr, dass eine wichtige Information vergessen geht.
    4. Einfache Bedienung:
      Beim regelmässigen Arbeiten mit den Vorlagen, findest du dich schneller zurecht und du sparst wertvolle Zeit. Zudem bringen gute Vorlagen Ordnung in den digitalen Alltag.

    Fazit

    Mit guten Officevorlagen tritts du gegen aussen nicht nur professionell auf, sondern du kannst dir auch viel Zeit sparen mit dem Erstellen der Dokumente. Pflichtangaben, Textbausteine oder auch das Logo sind bereits integriert. So kannst du dich nur noch auf den Inhalt des Dokuments kümmern.

    Brauchst du Hilfe beim Erstellen der Vorlagen, melde dich bei mir. Ich berate dich gerne, damit du deine Effizienz steigern kannst.

    Weiterführende Links:

    Office Vorlagen

    Office 365

  • Behalte Excelzellen im Fokus

    Behalte Excelzellen im Fokus

    Wer kennt es nicht, eine Exceltabelle mit 40 Spalten und 1000 Zeilen. Unendlich viele Daten und schnell kann man sicher in der Spalte oder Zeile irren. Excel hat für diese Situation eine Funktionen, nämlich «Fokuszeile». Klickt man diese Funktion an, wird die aktive Spalte und Zeile markiert, so siehst jederzeit wo du dich in der Exceltabelle befindest.

    Wie aktivierst du den Befehl?

    Dieser Befehl erleichtert dir das Leben in grossen Tabellenblättern ungemein. Du findest diesen in der Registerkarte «Ansicht» und im gleichnamigen Abschnitt «Ansicht».

    Fokuszeile einfach aktivieren
    Fokuszeile aktivieren

    Sobald du den Befehl aktivierst hast, werden dir die Zeilen und Spalten markiert. Wenn du die Zelle wechselst, springen die Markierungen mit.

    aktivierte Fokuszeile
    aktivierte Fokuszeile